Reports zum Download
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich den iff-Überschuldungsreport der Jahrgänge 2007 bis 2018 als PDF-Datei über die jeweils angegebenen Links herunterzuladen. Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie die einen PDF-Reader, den Sie kostenlos etwa bei Adobe herunterladen können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Reports als gedruckte Ausgabe gegen eine Schutzgebühr beim iff zu bestellen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bestellformular.
iff-Überschuldungsreport 2018
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland 2017: Ausgewertet wurden die Daten von 110.000 überschuldeten Haushalten in 39 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert die Schulden, Verzugszinsen und die Kosten der Rechtsverfolgung bei den verschiedenen Gläubigergruppen. Die Studie zeigt, dass die Überschuldeten stark unter der steigenden Wohnkosten leiden. Ein Viertel von Ihnen gibt mehr als die Hälfte dafür aus. (Zum Download: iff-Überschuldungsreport 2018)
iff-Überschuldungsreport 2017
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland bis einschließlich des ersten Quartals 2017: Ausgewertet wurden die Daten von 104.000 überschuldeten Haushalten in 39 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert die Schulden, Verzugszinsen. Zudem zeigt sich: Die Insolvenzrechtsreform ist gescheitert, kaum ein Überschuldeter kann die Wohlverhaltensphase verkürzen.
Download
iff-Überschuldungsreport 2016
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland bis einschließlich des ersten Quartals 2016: Ausgewertet wurden die Daten von 61.723 überschuldeten Haushalten in 21 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert die Schulden, Verzugszinsen und die Kosten der Rechtsverfolgung bei den verschiedenen Gläubigergruppen und enthält eine Sonderauswertung zu digitalen Arbeitshilfen in der Schuldnerberatung.
Download
iff-Überschuldungsreport 2015
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland bis einschließlich erstes Quartal 2015: Ausgewertet wurden die Daten von mehr als 57.229 überschuldeten Haushalten in 20 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert die Schulden, Verzugszinsen und die Kosten der Rechtsverfolgung bei den verschiedenen Gläubigergruppen und enthält einen Gastbeitrag zu erfolgreichen Schuldenregulierungen ausserhalb des Insolvenzverfahrens. Der Bericht enthält weiter exklusive Zahlen zu Pfändungsschutzkonten.
Download
iff-Überschuldungsreport 2014
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland bis einschließlich ersten Quartal 2014: Ausgewertet wurden die Daten von mehr als 50.670 überschuldeten Haushalten in 20 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert die Schulden, Verzugszinsen und die Kosten der Rechtsverfolgung bei den verschiedenen Gläubigergruppen und enthält zwei Gastbeiträge zur Arbeit der Schuldnerberatung und zur Situation der älteren Überschuldeten.
Download
iff-Überschuldungsreport 2013
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland bis einschließlich ersten Quartal 2013: Ausgewertet wurden die Daten von mehr als 12.000 überschuldeten Haushalten in neun Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert zum ersten Mal die Verzugszinsen und die Kosten der Rechtsverfolgung bei den verschiedenen Gläubigergruppen und widmet sich zudem der Situation der älteren Überschuldeten und der von Überschuldung betroffenen Familien.
Download
iff-Überschuldungsreport 2012
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland bis einschließlich des ersten Quartals 2012: Ausgewertet wurden die Daten von mehr als 12.000 überschuldeten Haushalten in acht Schuldnerberatungsstellen. Die Studie zeigt einen trendenziell leichten Rückgang der Überschuldung auf Grund der zurückliegenden Entspannung am Arbeitsmarkt und analysiert Faktoren und Ko-Faktoren der Schuldenhöhe bei einem leichten Anstieg der durchschnittlichen Verschuldung auf 27.260 Euro, eine weitere Verschlechterung bei der beruflichen Bildung der Betroffenen, die große Dunkelziffer bei Betroffenen außerhalb der Schuldnerberatung und Insolvenz und aktuelle Zahlen zur Kontolosigkeit und zum P-Konto.
Download
iff-Überschuldungsreport 2011
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland in den Jahren 2006 bis 2010: Ausgewertet wurden die Daten von insgesamt 13.052 überschuldeten Haushalten in 9 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie zeigt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise, stellt den Zusammenhang zwischen Bildung, Arbeitslosigkeit und Überschuldung dar und enthält detaillierte Auswertungen zu den einzelnen Gläubiger- und Schuldnergruppen sowie Handlungsempfehlungen.
Download
iff-Überschuldungsreport 2010
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2009: Ausgewertet wurden die Daten von insgesamt 12.546 überschuldeten Haushalten in 9 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie zeigt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise, stellt den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Überschuldung dar und enthält detaillierte Auswertungen zu den einzelnen Gläubiger- und Schuldnergruppen.
Download
iff-Überschuldungsreport 2009
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2008: Ausgewertet wurden die Daten von insgesamt 11.773 überschuldeten Haushalten in 9 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie stellt erstmals die Dauer des Überschuldungsprozesses dar und zeigt typische Verläufe bei Überschuldeten.
Download
iff-Überschuldungsreport 2008
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2007: Ausgewertet wurden die Daten von insgesamt 9.159 überschuldeten Haushalten in 9 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie stellt erstmals den Zusammenhang zwischen Armut und Überschuldung detailliert empirisch dar; betrachtet die zeitlichen Abläufe im Prozess der Überschuldung und verfügt über einen ausgiebigen Tabellenanhang mit Vergleichen zwischen überschuldeten Haushalten und der Bevölkerung insgesamt.
Download
iff-Überschuldungsreport 2007
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland in den Jahren 2005 und 2006: Ausgewertet wurden die Daten von insgesamt 2.716 überschuldeten Haushalten.
Download